Gunther Ross
Rubbeldiekatz'!

104 Seiten, Hardcover, 15, Euro
ISBN 978-3-9812976-3-8
Direkt beim Verlag bestellen:
eMail forstbergverlag@t-online.de
Vorwort
Als ich mich vor Jahren zum ersten Mal mit dem mittelalterlichen Sprichwort „Rubbel die Katz´“ befaßte, stellte sich heraus, daß es dabei um finanzielle Dinge ging, die mit einer „Geldkatze“ - einem Geldbeutel - zu tun hatten, worin man im Mittelalter seine Münzen am Körper trug und aufbewahrte.
Um die eigene Zahlungsfähigkeit zu überprüfen „rubbelte“ (schüttelte) man bei entsprechender Gelegenheit diesen Geldbeutel (Geldkatze), um seine Handelsgeschäfte abschließen zu können.
Von diesem mittelalterlichen Brauch blieb bis in unsere Tage nur der erwähnte Spruch zurück, dessen wahren Hintergrund heute kaum noch jemand kennt.
Ich selbst habe mir dieses Sprichwort - allerdings in ganz eigener Schreibweise - für dieses Buch zu eigen und daraus ein „Zauberwort“ gemacht, das mit dem ursprünglichen Sinn so gut wie gar nichts mehr zu tun hat. Meiner Fantasie freien Lauf lassend, habe ich eine Geschichte aus diesem alten Spruch entwickelt, die tatsächlich etwas mit Katzen - und nicht mit Geld - zu tun hat.
Ich hoffe sehr, dass mir meine Leser/innen diese persönliche, eigenwillige Abänderung nachsehen und wünsche allen viel Spaß, Freude und gute Unterhaltung mit meinem neuen Buch, dessen Manuskript seit Jahre bereits „auf Eis“ gelegen hat!
Gunther Ross
Über den Autor:
Gunther Ross, Jahrgang 1948, in Jugenheim an der Bergstraße geboren, hat bisher einige Bücher veröffentlicht. Angefangen mit Gedichten (Lyrik), setzte er seine Buchreihe mit märchenhaften Erzählungen (Prosa) fort und wandte sich anschließend mehreren selbst getexteten und eigenhändig gemalten Bilderbüchern zu.